Die dritte Cybersecurity-Konferenz von digital-liechtenstein.li bot am 17. November eine hochkarätige Plattform für den Austausch über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich der Cybersicherheit. Rund 120 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik versammelten sich im Auditorium der Universität Liechtenstein, um sich mit den drängendsten Fragen zur Cybersicherheit auseinanderzusetzen.
Events
Erstes Rheintal Innovation MeetUp zeigt die Innovationskraft der Region
65 Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Technologie und Verwaltung aus dem Rheintal nahmen am 13. November beim ersten Rheintal Innovation MeetUp in der Filiale von Noser Engineering in Bad Ragaz teil.
Wie steht Liechtenstein zur Digitalisierung? Ergebnisse der zweiten Bevölkerungsumfrage 2024
Die Digitalisierung prägt Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in Liechtenstein zunehmend und gilt als wichtiger Treiber für die Zukunftsfähigkeit des Landes. Um zu verstehen, wie die Bevölkerung diesen Wandel wahrnimmt, hat die Universität Liechtenstein im Auftrag von digital-liechtenstein.li bereits zum zweiten Mal eine repräsentative Bevölkerungsumfrage durchgeführt.
Video-on-demand: SCION – Das sichere Internet der nächsten Generation jetzt in Liechtenstein
Am 30. Oktober 2025 fand das Webinar «SCION – das Internet der nächsten Generation» statt. Über 40 Teilnehmende verfolgten live, wie SCION als hochsichere Internetarchitektur nun auch in Liechtenstein Einzug hält – bereitgestellt von unserem Mitgliedsunternehmen GMG AG in Kooperation mit Anapaya Systems.
Initiative
Plattform für digitale Innovation und Vernetzung für Liechtenstein
. Die Standortinitiative steht unter dem Patronat des Fürstenhauses und der Regierung und wird von über 60 bekannten Unternehmen und Organisationen als PARTNER getragen, die gemeinsam Liechtenstein zu einem führenden digitalen Wirtschaftsstandort entwickeln wollen, Details dazu in der neuen ROADMAP. Die Initiative bündelt im BOARD die relevanten Kräfte aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, schafft Zugang zu relevanten Netzwerken und ermöglicht den entscheidenden Know-how-Transfer für die digitale Transformation. Die Initiative ist im Herbst 2017 mit den fünf Themen- und Handlungsfeldern Netzwerk & Politik, Kommunikation, Talents, Events und Startups & Innovationen gestartet.ICT-Job-Portal
Senior Cyber Security Specialist
Liechtensteinische Landesbank AG | LI-9490 VaduzAvaloq Developer Payment oder Securities 80-100% (w/m/d)
LGT Bank AG | Bendern (LI) Lugano (CH) Zürich (CH)Senior Software Engineer 80 – 100% (w/m/d)
LGT Bank AG | Bendern (LI) Zürich (CH)System / Cloud Engineer (Linux/DevOps) 80-100%
MTF Solutions AG | SchaffhausenBoardmitglieder
Die Initiative digital-liechtenstein.li verfügt über ein ausgewähltes Gremium aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Das Board besteht aus den strategischen Führungskräften der Partnerorganisationen und beschäftigt sich insbesondere mit den zentralen Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung des Digitalstandorts Liechtenstein.





















