Login
  • Initiative
  • Digitale Roadmap
  • Beiträge
  • Events
  • Talents & Startups
  • Board
  • Digital Leaders
  • Partner
  • Kontakt
digital-liechtenstein.li
  • Initiative
  • Digitale Roadmap
  • Beiträge
  • Events
  • Talents & Startups
  • Board
  • Digital Leaders
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Follow us

Konzept & Entwicklung

Medienmitteilung
September 2020
Beitrag teilen:

Digital Summit zeigt Weg in die neue Normalität auf

Der Digital Summit Liechtenstein am 9. September hat erstmals in physischer und virtueller Form stattgefunden. Hochkarätige Speaker wie Facebook-DACH-Chef Tino Krause, Amazon-Web-Service-Schweiz-Chefin Yvonne Bettkober, Zukunftsforscher Stephan Sigrist und Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch zeigten den Weg in die digitale Zukunft auf.
Publiziert von Patrick Stahl

Die Konferenz für digitale Entscheider fand am Mittwoch, 9. September, erstmals in physischer und virtueller Form statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten die Veranstaltung entweder im Vaduzer Saal besuchen oder virtuell per attraktivem Live-Stream verfolgen. Der Digital Summit Liechtenstein stand aus aktuellem Anlass unter dem Motto „The New Normal“ und bot hochkarätige Referenten aus Forschung, Technologie und Politik. Liechtensteins Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Daniel Risch zeigte auf, wie er die aktuelle Situation beurteilt und welche staatlichen Impulse in der Digitalisierung gesetzt werden. Der Zukunftsforscher Stephan Sigrist spannte anschliessend den Bogen von der Corona-Pandemie zur Digitalisierung. Aus seiner Sicht hat die Corona-Pandemie zu einer Zäsur geführt und wird in eine neue Normalität führen, welche die Chancen und Risiken der vernetzten Welt offenlegen wird.

Tech-Giganten auf der Bühne
Nach der Erfrischungspause verfolgten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besonders gespannt die Ausführungen von zwei Technologiegiganten. Tino Krause leitet seit Anfang 2019 als Country Director die Geschäftsentwicklung von Facebook in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er zeigte in einer Videoschaltung auf, wie sich das Online-Verhalten während des Lockdowns entwickelt hat und welche Rückschlüsse sich daraus für die Zukunft von Marketing und Vertrieb ableiten lassen.

Zum Abschluss betrat Yvonne Bettkober die Bühne. Sie ist seit 2019 General Manager von Amazon Web Services (AWS) Switzerland und somit verantwortlich für den Cloud-Ableger von Amazon in der Schweiz. Sie ging insbesondere darauf, welche Innovationen durch den Einsatz von Cloud-Lösungen möglich sind und wie auch KMU von den Vorteilen der Datenwolke profitieren können. Moderiert wurde der Digital Summit erneut von Sunnie Groeneveld.

Der Digital Summit ist ein Aushängeschild der Standortinitiative digital-liechtenstein.li, welche den Wirtschaftsstandort Liechtenstein massgeblich in der digitalen Transformation und Innovation unterstützt. Die Initiative steht unter dem Patronat des Fürstenhauses und der Regierung von Liechtenstein und vernetzt mittlerweile rund 50 Unternehmen und Organisationen, die gemeinsam das Land Liechtenstein zu einem führenden digitalen Wirtschaftsstandort entwickeln wollen. Weitere Informationen unter www.digitalsummit.li

  • Download der Pressemitteilung
  • Zur Bildergalerie
  • Präsentationen zum Nachschauen für kurze Zeit online auf vimeo
  • Zur Eventseite

Digital LiechtensteinNewsletter

Bleiben Sie auf dem laufenden zu den digitalen Entwicklungen in Liechtenstein

Neueste Beiträge
07. Januar 2021
Acronis eröffnet neues Datenzentrum in Liechtenstein
06. Januar 2021
Cybersicherheit - Kostenloser Online-Sicherheitscheck für KMU
04. Januar 2021
Digitale Transformation am Beispiel einer Druckerei
03. Dezember 2020
Die COVID-19-Krise - Risiken und Chancen für Liechtenstein aus einer Digitalen Perspektive
Kategorien

Stöbern Sie jetzt in unserer Übersicht und erweitern Sie Ihr digitales Wissen. Sämtliche Beiträge sind hier ersichtlich:

  • Alle
  • Fachbeitrag
  • Interview
  • Sonstiges
  • Medienmitteilung

Follow us

« Zurück

Zukunftsforscher Matthias Horx begeistert am Digitaltag in Vaduz

Am Samstag ist der Digitaltag in Vaduz in virtueller Form über die Bühne gegangen. Höhepunkt war das Referat von Zukunftsforscher Matthias Horx zur Zukunft nach Corona. Mehrere…
... zum Beitrag

digital-liechtenstein.li präsentiert neue Studie zu Cyber-Sicherheit

Jedes zweite Unternehmen in Liechtenstein ist bereits Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Eine neue Studie der Universität Liechtenstein im Auftrag von digital-liechtenstein.li…
... zum Beitrag

Webinar zeigt Chancen der eID für Liechtenstein auf

digital-liechtenstein.li und das Amt für Informatik haben in einem Webinar die neue elektronische Identifikationslösung (eID) für Liechtenstein vorgestellt und künftige Anwendungen…
... zum Beitrag

digital-liechtenstein.li
Wuhrstrasse 7 · 9490 Vaduz
Telefon +423/231 18 28
info(at)digital-liechtenstein.li
Impressum Datenschutz

Follow us

Konzept & Entwicklung

Newsletter abonnieren