Digitale Transformation am Beispiel einer Druckerei
Die Digitalisierung setzt der Druckereibranche immer stärker zu. Vor allem kleine Druckereien geben ihre Geschäftstätigkeit auf oder schliessen sich mit Mitbewerbern zusammen, um dem Konkurrenzdruck zu begegnen. Die grösseren Druckereien müssen trotz widrigem Marktumfeld erhebliche Investitionen tätigen, um ihren Kunden weiterhin höchste Qualität bieten zu können.
Das Beispiel der BVD Druck+Verlag AG aus Schaan zeigt, wie ein etabliertes Unternehmen mit bald 100-jähriger Geschichte sich an die immer wieder verändernden Bedingungen anpasst. Die Druckerei beschäftigt sich seit einiger Zeit mit den Themen Digitalisierung und Transformation und verfolgt dabei das Ziel, neue Geschäftsfelder zu entwickeln und neue innovative Produkte auf den Markt zu bringen. Entscheidend dafür ist ein hochwertiges IT-System.
IT-System entscheidend
Herz einer Druckerei sind heute nicht mehr die Druckmaschinen, sondern eine gut funktionierende Hard- und Software. Die BVD archiviert und sichert für ihre Kunden über 13 Terrabyte an Daten. „Wenn man sich als Mediendienstleister behaupten will, müssen Server, Datenspeicher und Backup-System auf dem aktuellen Stand sein. Für die BVD ist es seit über 20 Jahren unumgänglich in neue IT-Technologien zu investieren, sei dies im Hard- und Software-Bereich oder bei Servicedienstleistungen wie Web Shops. Um die Betriebskosten im Griff zu haben ist eine Automatisierung wichtig“, sagt Harry Pfleger, IT-Verantwortlicher der BVD Druck+Verlag AG. Daher hat sich die Druckerei entschlossen, das IT-System rundum zu erneuern und die Datenkapazitäten zu verdoppeln.
Die BVD Druck+Verlag AG arbeitete dafür eng mit einem IT-Dienstleister zusammen. Die Firma MTF Micomp AG aus Schaan unterstützte die Druckerei bei der Ausarbeitung und Implementierung einer neuen Lösung. Die rund 30 virtualisierten Server wurden reibungslos in die neue Umgebung transferiert und die Performanceleistung konnte spürbar gesteigert werden. Durch den Einsatz einer zweiten Backup-Lösung können die Daten täglich effizienter ausgelagert werden. Durch die Investition können weitere anstehende Aufgaben, wie zum Beispiel die Restrukturierung des Active Directories und die Reorganisation des Datenbestandes von über 10 Terrabyte angegangen werden.
Potenzial für weitere Services
Die Investitionen in neue Hardware steigern die Effizienz der IT-Leistungen der BVD um ein Vielfaches. „Mit den neuen Servern und der Storage-Lösung haben wir uns gut positioniert und können die gesteckten Ziele in den nächsten Jahren zielstrebig verfolgen. Die Migration der virtuellen Umgebung ist uns gelungen und wir profitieren bereits von der Geschwindigkeit und Ausfallsicherheit des Systems. Im nächsten Schritt werden die Kundendaten transferiert und mit neuen Services hinterlegt, von denen unsere Kunden direkt profitieren werden“, sagt Harry Pfleger.
Die MTF Micomp AG mit Hauptsitz in Schaan und Filialen in Chur und St. Gallen freut sich über die zukunftsgerichtete Lösung: «Wir haben uns auf die Digitalisierung von Unternehmen spezialisiert. Wir sehen uns als Partner für Unternehmen, gehen auf ihre Bedürfnisse ein und setzen sie um. Die Unternehmen sind heute auf einen lösungsorientierten und ganzheitlich beratenden Partner angewiesen“, sagt Henrik Tenchio, Leiter Verkauf der MTF Micomp AG. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Schaan und Filialen in Chur und in St. Gallen sieht sich als Partner für Infrastrukturen vor Ort, hybrid und Cloud-Lösung. Verkaufsleiter Henrik Tenchio ist überzeugt, dass sich die IT künftig noch stärker in Richtung Cloudlösungen, hybride Umgebungen und Outsourcing bewegen wird.
Bildlegende:
Die BVD Druck+Verlag AG hat ihre IT gemeinsam mit dem IT-Partner MTF Micomp AG rundum erneuert und kann dadurch ihre Effizienz um ein Vielfaches steigern.
Follow us