Login
  • Initiative
  • Digitale Roadmap
  • Beiträge
  • Events
  • Talents & Startups
  • Board
  • Digital Leaders
  • Partner
  • Kontakt
digital-liechtenstein.li
  • Initiative
  • Digitale Roadmap
  • Beiträge
  • Events
  • Talents & Startups
  • Board
  • Digital Leaders
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Follow us

Konzept & Entwicklung

Fachbeitrag
Juni 2021
Beitrag teilen:

Vorhang auf für die digitalen Leader in Liechtenstein

Die Standortinitiative digital-liechtenstein.li veröffentlicht die zweite Ausgabe des Magazins „Digital Leaders Liechtenstein“. Das Magazin präsentiert die wichtigsten Entscheidungs- und Wissensträger sowie Innovatoren am Digitalstandort Liechtenstein und bietet einen vielfältigen Querschnitt durch verschiedene Kategorien.
Publiziert von Patrick Stahl

Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in allen Lebensbereichen beschleunigt und die Chancen und Risiken neuer Technologien schonungslos aufgedeckt – sei dies im Home-Office, im Home-Schooling oder beim Online-Shopping. Die Entscheidungsträger aus Staat, Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft sind gefordert, den Digitalisierungsschub in ihrem Wirkungskreis aktiv und sinnvoll zu gestalten. Die Standortinitiative digital-liechtenstein.li bietet nun on- und offline einen spannenden Überblick über die digitalen Entscheidungsträger in Liechtenstein.

Die zweite Ausgabe des Magazins «Digital Leaders Liechtenstein» präsentiert eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl der digitalen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger. Das Magazin portraitiert die Macher, welche den digitalen Wandel aktiv gestalten, und zeigt ihre Visionen für die Zukunft des Standorts Liechtenstein. Die Leader sind Staatsoberhäupter und Politiker, Unternehmer und Manager, Professoren und Schulleiter, Amtsleiter und Start-up-Gründer. Zu den Kategorien zählen Staat & Politik, IT, Industrie, Finanzen, Bildung & Gesellschaft, KMU und Netzwerkpartner. Das Magazin erscheint sowohl online auf www.digital-liechtenstein.li als auch offline in gedruckter Form und wird 5‘000 Entscheidungsträgern und Wirtschaftsinteressierten persönlich zugestellt.

Aufbau eines starken Netzwerkes
Herausgeber ist die Standortinitiative digital-liechtenstein.li. Die Organisation ist die zentrale Plattform für digitale Innovation und Vernetzung für Liechtenstein und setzt sich seit der Gründung 2017 dafür ein, den digitalen Wandel in Liechtenstein voranzutreiben und aktiv mitzugestalten. Die Standortinitiative steht unter dem Patronat des Fürstenhauses und der Regierung und wird von über 50 bekannten Unternehmen und Organisationen getragen, die gemeinsam Liechtenstein zu einem führenden digitalen Standort entwickeln wollen – zum Wohle von Bevölkerung und Wirtschaft. Die Initiative bündelt die relevanten Kräfte aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, schafft Zugang zu relevanten Netzwerken und ermöglicht den Know-how-Transfer für die digitale Transformation.

Die digitale Version des Magazins findet sich unter https://digital-liechtenstein.li/digital-leaders

Bildlegende: Das Magazin „Digital Leaders Liechtenstein 2021“ ist sowohl on- als auch offline erhältlich.

Digital LiechtensteinNewsletter

Bleiben Sie auf dem laufenden zu den digitalen Entwicklungen in Liechtenstein

Neueste Beiträge
14. April 2022
Boardmitglieder überarbeiten die digitale Roadmap für Liechtenstein
30. März 2022
«Hackerangriffe können heute jeden treffen»
02. März 2022
Liechtensteins Mr. Cyber nimmt Tätigkeit auf
04. Februar 2022
«Wir sind oft deutlich effizienter und schneller als andere Länder»
Kategorien

Stöbern Sie jetzt in unserer Übersicht und erweitern Sie Ihr digitales Wissen. Sämtliche Beiträge sind hier ersichtlich:

  • Alle
  • Fachbeitrag
  • Interview
  • Sonstiges
  • Medienmitteilung

Follow us

« Zurück

TAK realisiert digitale Monitoring-Lösung für gute Luftqualität

Seit Beginn der Pandemie stehen vor allem kulturelle Stätten vor neuen Herausforderungen. Auf dieser Basis entstehen innovative Lösungen wie die Zusammenarbeit des Theater am…
... zum Beitrag

VP Bank tokenisiert als erste Liechtensteiner Bank erfolgreich ein Kunstobjekt

Die VP Bank gibt die Aufnahme in das Token und VT-Dienstleister-Register (TVTG) durch die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein bekannt. Damit eröffnet die VP Bank ihren Kundinnen und…
... zum Beitrag

Erfolgreich eine Organisation agil entwickeln

Agilität, New Work und Kollaboration: Begriffe, welche wir tagtäglich in allen Medienkanälen lesen können. Die meisten dieser Beiträge bewegen sich auf einer abstrakt…
... zum Beitrag

digital-liechtenstein.li
Wuhrstrasse 7 · 9490 Vaduz
Telefon +423/231 18 28
info(at)digital-liechtenstein.li
Impressum Datenschutz

Follow us

Konzept & Entwicklung

Newsletter abonnieren