
André Lagger
CEO LGT Financial Services
André Lagger ist seit
2001 CEO von LGT
Financial Services und
seit 2006 CEO des Geschäftsbereichs
Operations
& Technology. Er
studierte Betriebs- und
Volkswirtschaftslehre an
der Universität Bern und arbeitete
nach Erlangung seines
Doktorats an der gleichen Universität
von 1989 bis 1997 für die
UBS AG in London und Zürich. Von 1997
bis 1998 war er Head Corporate Controlling
bei der Liechtenstein Global Trust
AG in Zürich und von 1998 bis 2001 CFO
von LGT Capital Management in Vaduz.
André Lagger ist davon überzeugt, dass
die Digitalisierung zu den wichtigsten
Entwicklungen der Finanzbranche gehört:
«Sie wird Geschäftsmodelle grundlegend
verändern und bietet enormes
Wachstumspotenzial. Die Digitalisierung
ist kein rein technisches Thema,
sondern schliesst die gesamte Organisation
sowie externe Parteien mit ein. LGT
erachtet die Digitalisierung als grosse
Chance, um unsere Wettbewerbsfähigkeit
und -position weiter zu steigern.
Generell im Fokus ist die Schnittstelle
zwischen Bank und Kunde zwecks Bereitstellung
umfassender Bankdienstleistungen
sowie Informationen. Ebenso
bedeutsam ist die verstärkte Automatisierung
von Geschäftsprozessen, um
eine hohe Prozesseffizienz zu reduzierten
Kosten zu erreichen. Bei der LGT
arbeiten wir gemeinsam im Team und zusammen
mit unseren Geschäftspartnern
an zukunftsorientierten Lösungen. Das
Ziel aber ist genau gleich wie bei jedem
Projekt: Wir wollen Mehrwert schaffen
für Kunden, das Unternehmen und die
Mitarbeitenden.» Die LGT ist eine führende
internationale Private Banking
und Asset Management Gruppe, die sich
seit über 80 Jahren im Besitz des Fürstenhauses
Liechtenstein befindet. Als
Family Office der Fürstenfamilie verfügt
das Unternehmen über umfassende Erfahrung
in der Verwaltung von grossem
Familienvermögen. Diese Expertise ist
auch Basis für die Zusammenarbeit mit
den Kunden. Dabei verbindet die LGT
bewährte Dienstleistungen im Private
Banking und im Asset Management mit
Zusatzangeboten, beispielsweise im Bereich
Philanthropie.