
Dominique Hasler
Regierungsrätin Fürstentum Liechtenstein
Dominique Hasler ist seit März 2017
Regierungsrätin des Fürstentums
Liechtenstein. Von 2017 bis 2021 war
sie für das Ministerium für Inneres, Bildung
und Umwelt verantwortlich und
übernahm im März 2021 neu die Führung
für das Ministerium für Äusseres,
Bildung und Sport. Nach der Matura,
dem Primarlehrerseminar und einem
Studium für Sonderpädagogik war
sie Heilpädagogin an der Heilpädagogischen
Tagesschule Seidenbaum in
Trübbach und am Heilpädagogischen
Zentrum (HPZ) in Schaan. 2008
wurde sie Mitglied des Direktoriums
am HPZ und
leitete den Schulbereich.
Berufsbegleitend absolvierte
sie mehrere Ausund
Weiterbildungen
in der Organisationsentwicklung
und im
Coaching. 2010 wechselte
Hasler zur Liechtensteinischen
Krankenhilfe (LAK) und wurde Mitglied
der Geschäftsleitung. In dieser
Funktion leitete sie bis 2016 das Haus
St. Martin in Eschen. 2015 schloss sie
den exekutiven Masterstudiengang in
Entrepreneurial Management an der
Universität Liechtenstein ab und übernahm
2017 die Leitung der Organisationsentwicklung
und Kommunikation
in der LAK. Die Bildung nimmt in der
digitalen Agenda Liechtensteins eine
wichtige Rolle ein. Der Liechtensteiner
Lehrplan (LiLe) trägt dazu bei, dass
Kinder und Jugendliche in der Schule
umfassende Informatik- und Medienkompetenzen
erwerben, um neue Medien
verantwortungsvoll, kritisch und
kompetent in einer zunehmend digitalisierten
Welt anwenden zu können.
Dominique Hasler ist verheiratet und
lebt mit ihrem Mann in Mauren.