Login
  • Initiative
  • Digitale Roadmap
  • Beiträge
  • Events
  • Talents & Startups
  • Board
  • Digital Leaders
  • Partner
  • Kontakt
digital-liechtenstein.li
  • Initiative
  • Digitale Roadmap
  • Beiträge
  • Events
  • Talents & Startups
  • Board
  • Digital Leaders
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Follow us

Konzept & Entwicklung

Karin Frick
Geschäftsleitungsmitglied GDI Gottlieb Duttweiler Institut
Intelligente Kleidung, digitale Währungen und selbstfahrende Autos: Karin Frick befasst sich von Berufs wegen mit solchen Zukunftsentwicklungen. Die Trendforscherin beschäftigt sich mit gesellschaftlichen Themen wie der Auswirkung der Digitalisierung und neuen Entwicklungen im Gesundheitsbereich. Die Liechtensteinerin studierte Wirtschaft an der Universität St. Gallen und leitet heute die Abteilung Research des Gottlieb Duttweiler Instituts in Zürich und ist dort auch Mitglied in der Geschäftsleitung. Frick war zeitweise Geschäftsführerin der Schweizerischen Vereinigung für Zukunftsforschung. Trendforschung ist nach Ansicht von Frick eine Grenzwissenschaft. «Wir möchten neue Entwicklungen begreifen und Hypothesen darüber bilden, was für einen Einfluss sie haben werden.» Neue Entwicklungen fallen nicht einfach vom Himmel. Sie zeichnen sich oft über Jahrzehnte ab – so beispielsweise die Google-Brille, die schon 1945 von einem US-Wissenschafter erfunden wurde. Frick ist Mutter von zwei Söhnen und läuft in ihrer Freizeit Marathon.

digital-liechtenstein.li
Wuhrstrasse 7 · 9490 Vaduz
Telefon +423/231 18 28
info(at)digital-liechtenstein.li
Impressum Datenschutz

Follow us

Konzept & Entwicklung

Newsletter abonnieren